Jagdliches Schießwesen
Schießwesen
Überblick
Das Schießwesen ist wichtig, um die Schießfertigkeit und Sicherheit der Jägerinnen und Jäger kontinuierlich zu fördern. Es sorgt dafür, dass Wild tierschutzgerecht und waidgerecht erlegt wird. Zudem stärkt es die Verantwortung im Umgang mit der Waffe und ist oft Voraussetzung für Prüfungen oder den Einsatz bei Gesellschaftsjagden.
Dein Ansprechpartner

Obmann für Schießwesen
Lars Brandes
Hannoversche Str. 12
30932 Pattensen
Der Obmann für Schießwesen organisiert das jagdliche Schießtraining und sorgt dafür, dass die Schießfertigkeit der Mitglieder regelmäßig verbessert wird. Er plant Schießveranstaltungen, Wettbewerbe und Übungsschießen und ist Ansprechpartner für Waffenhandhabung und Sicherheitsfragen. Außerdem koordiniert er die Ausbildung zur Schießprüfung und unterstützt bei der Vorbereitung auf jagdliche Schießnachweise.
Jagdliches Schießen – Verantwortung durch Übung
Ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit der Jagdwaffe ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die waidgerechte Jagd. Wild muss schnell und schmerzfrei erlegt werden – dazu sind sichere Waffenhandhabung und regelmäßiges Training unerlässlich.
Der sichere Umgang mit der Waffe schützt nicht nur das Wild, sondern auch die Allgemeinheit. Deshalb fordern wir unsere Mitglieder auf, regelmäßig an Übungsschießen teilzunehmen, um ihre Treffsicherheit zu erhalten und weiter zu verbessern.
Besonders vor Beginn der Jagdsaison empfiehlt sich ein Besuch auf dem Schießstand – inklusive Überprüfung der Waffe. Für das jagdliche Übungsschießen verleiht der DJV die Teilnehmernadel sowie Schießnadeln für Büchse und Flinte.
Schießtermine der Jägerschaft Springe finden Sie unter „Termine“. In der Rubrik „Links“ haben wir außerdem hilfreiche Adressen und Öffnungszeiten von Schießständen in Niedersachsen und darüber hinaus zusammengestellt.
Für erfahrene Schützen gibt es die Möglichkeit, DJV-Schießleistungsnadeln in Bronze, Silber, Gold oder als Sondernadel zu erwerben – im Kugel-, Schrot- oder Kurzwaffenschießen. Wer sich mit anderen messen möchte, hat zudem bei Bezirks- und Landesmeisterschaften der LJN Gelegenheit dazu. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Schießobmann.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Werde Teil unserer Jägerschaft.