Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Überblick

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, um das Bild der Jagd in der Gesellschaft transparent und positiv zu vermitteln. Sie informiert über jagdliche Aktivitäten, Naturschutzprojekte und das Engagement der Jägerschaft für Wild und Umwelt. So wird Verständnis geschaffen, Vorurteile abgebaut und der Dialog mit der nicht jagenden Bevölkerung gestärkt.

Dein Ansprechpartner

Obfrau für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Lisa Frisch

tba
31832 Alvesrode

Eine Obfrau für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Jägerschaft ist zuständig für die Kommunikation nach außen und die Darstellung der Jägerschaft in der Öffentlichkeit. Sie erstellt Pressemitteilungen, betreut Social-Media-Kanäle und organisiert Informationsveranstaltungen oder Beiträge in regionalen Medien. Zudem pflegt sie den Kontakt zu Pressevertretern und sorgt dafür, dass jagdliche Themen transparent und sachlich vermittelt werden.

Das Info-Mobil der Jägerschaft Springe

Seit 2012 kann die Jägerschaft Springe mit ihrem Info-Mobil zum Beispiel Waldwochen in Kindergärten und Grundschulen begleiten, oder auch andere öffentliche Veranstaltungen.

Um Kinder und andere Interessierte an Wald und Natur heranzuführen, kommen unter anderem Präparate wild lebender Tiere zum Einsatz. Durch das Erfühlen verschiedener Gegenstände – wie Felle, Schwarten, Geweihe – und das Bestimmen von Bäumen und Früchten aus heimischen Revieren wird eine Verbindung zum Thema Wald geschaffen. So sollen vor allem Kindern Umweltbewusstsein und die Zusammenhänge in der Natur nahe gebracht werden. Wichtige Informationen, etwa über die von Zecken und Fuchsbandwurm ausgehenden Gefahren, werden ebenfalls vermittelt.

Wie kann das Info- Mobil gebucht werden? Schicken Sie uns einfach eine Mail an info@jaegerschaft-springe.de

Haben wir dein Interesse geweckt?

Werde Teil unserer Jägerschaft.